Arbeitgebersiegel erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Unzählige Siegel, Auszeichnungen, Wettbewerbe und Awards wollen Unternehmen helfen, ihre Qualitäten nach außen sichtbar zu machen, vor allem als guter Arbeitgeber. Denn die umworbenen Fachkräfte lassen sich – ähnlich wie Kunden auch – oft über ein geschicktes Marketing gewinnen. Arbeitgebersiegel sind somit ein Instrument des Personalmarketing. Da jedoch kein Siegel umsonst ist, müssen sich Bewerber fragen, ob all die Siegel tatsächlich eine Qualität der verbriefen. Garantiert wird jedenfalls in den meisten Fällen nichts. Sinn- und Arbeitsuchende sind daher aufgefordert, die für sich werbenden Arbeitgeber auf die Probe zu stellen.
Zumindest aber geben Arbeitgebersiegel oder auch themenspezifische Auszeichnungen sowie Verbundzugehörigkeiten ein Indiz, dass sich ein Unternehmen auf Themen fokussiert, die für Mitarbeiter entscheidend sind bei der Arbeitgeberwahl. Für Bewerber, die auf der Suche nach einem neuen, guten Arbeitgeber sind, können Siegel somit eine erste Orientierung geben. Da Du als interessierter Bewerber in der Fülle schnell den Überblick verlieren könntest, habe ich diese Liste erstellt. Die verschiedenen Arbeitgebersiegel oder Auszeichnungen sind thematisch kategorisiert. Die Verlinkungen hinter dem jeweiligen Arbeitgebersiegel führen Dich in den meisten Fällen zu Listen der ausgezeichneten Arbeitgeber. Von dort aus kannst Du Dich näher mit Deinem Wunsch-Arbeitgeber auseinandersetzen, Jobangebote sichten oder initiativ Kontakt aufnehmen und Dich bewerben. Wenn Du Dir bei den Formulierungen im Bewerbungsanschreiben eine persönliche Unterstützung wünschst, schau doch mal, ob BewerbungsCoaching auch etwas für Dich ist.
Kategorien der Arbeitgebersiegel und -Auszeichnungen
- Generelle Arbeitgebersiegel
- Ausbildung
- Branchen-spezifisch
- Familie, Work-Life-Balance
- Frauen, Chancengleichheit, Diversität
- Gesundheitsförderung
- Inklusion
- Karrierechancen, Berufsstart
- Kundenorientierung
- Lohngerechtigkeit
- Mittelstand, Familienunternehmen
- Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung
- New Work
- Region-spezifisch
- Weitere spezifische Arbeitgeber-Auszeichnungen
Generelle Arbeitgebersiegel
Nicht jedes Arbeitgebersiegel fokussiert sich auf bestimmte Themen, sondern stellt die generelle Qualität eines Unternehmens als „Guter Arbeitgeber“ in den Mittelpunkt der Auszeichnung. Egal ob sie die als besten, die begehrtesten, anerkannten oder als Top-Arbeitgeber bezeichnet werden – gemeinsam ist diesen Arbeitgebersiegeln, dass sie jeweils nach ihren eigenen, individuellen Kriterien ihre Bestenlisten aufstellen.
Beste Arbeitgeber, Great Place to Work
Deutschlands Beste Arbeitgeber (WELT)
Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Arbeitgebersiegel für Ausbildung und Studium
Während bereits auf dem generellen Arbeitsmarkt der demografische Wandel und der spürbare Fachkräftemangel den Arbeitgebern schwer zu schaffen macht, wird um Auszubildende umso mehr gekämpft. Darum gibt es nicht ohne Grund eine eigene Kategorie der Arbeitgebersiegel für den Bereich Ausbildung.
Absolventa Trainee-Auszeichnung
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Deutschlands attraktivste Arbeitgeber – Young Professionals
Deutschlands Beste Ausbildungsbetriebe
Die besten Arbeitgeber für das Referendariat (Jura)
Exzellente Ausbildung in der Hotellerie
Fairer Arbeitgeber für Auszubildende
Hamburgs beste Ausbildungsbetriebe
TOP-Ausbildungsbetrieb (DEHOGA)
TOP-Ausbildungsbetrieb (TAB, Schweiz)
Arbeitgebersiegel für spezifische Branchen
Den akuten Fachkräftemangel trifft manche Branchen deutlich stärker als andere. Gerade Branchen mit verhältnismäßig schlechter Bezahlung wie der soziale oder pflegerische Bereich leiden unter Personalmangel. Aber auch die Gastronomie und Hotellerie suchen händeringend nach geeigneten Mitarbeitern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es Arbeitgebersiegel für diese Branchen gibt. Doch auch für MINT-Berufe, Dienstleister oder junge Juristen gibt es Nischen-Arbeitgebersiegel.
Attraktiver Arbeitgeber Pflege
Beste Mittelstandsdienstleister
Deutschlands fairste Unternehmen
Top 100 Arbeitgeber, Informatik
Top 100 Arbeitgeber, Ingenieurwesen
Top 100 Arbeitgeber, Naturwissenschaften
Top 100 Arbeitgeber, Wirtschaftswissenschaften
Top Arbeitgeber Baugewerbe/Handwerk
Top-Arbeitgeber für junge Juristen
Verbraucherorientierte Finanzdienstleister
Vorbildlicher Arbeitgeber Apotheken
Siegel für Familie und Work-Life-Balance
Ein recht umfangreiches Angebot an Arbeitgebersiegeln hält das Thema Familie, Vereinbarkeit Familie und Beruf bzw. Work-Life-Balance bereit. Denn gerade hier gibt es drängende Herausforderungen zu meistern. Nicht erst Corona hat den Bedarf nach Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten unter Mitarbeitern gezeigt. So gibt es in dieser Kategorie nicht nur Arbeitgebersiegel, sondern auch zahlreiche Bündnisse, häufig auf Regionen bezogen, in denen sich Arbeitgeber mit dem Thema der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auseinandersetzen und sich profilieren.
Arbeitgeberinitiative Familienbewusstes Arbeiten
audit familiengerechte hochschule
Ausgezeichnet Familienfreundlich in Bremen
BAFF Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit
Beliebteste Familienunternehmen
Beste Unternehmen für Familien
Faire Arbeitgeber Work Life Plus
Familienfreundlich (Emsländische Stiftung)
Familienfreundliche Arbeitgeber Osnabrück
Familienfreundlicher Arbeitgeber (Bertelsmann Stiftung)
Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP)
Familienfreundlicher Arbeitgeber/Hochschule Land Hessen
Familienfreundlicher Mittelstand
Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest
Familienfreundliche Unternehmen
FAMILIENFREUNDLICH, Hotel- und Gaststättengewerbe
Familienfreundlichste Unternehmen
familyNET 4.0 – Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Top 100 Arbeitgeber, Genug Zeit neben der Arbeit
Arbeitgebersiegel für Frauen, Chancengleichheit, Diversität
Die Tatsache, dass es einen Weltfrauentag oder Equal Pay Day gibt, deutet darauf hin, dass der Gleichheit von Mann und Frau oder anderen Zugehörigkeiten noch nicht ausreichend Rechnung getragen wird. Kampagnen und auch Arbeitgebersiegel zur Chancengleichheit wollen die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein für immer noch vorhandene Missstände in unserer Gesellschaft darauf lenken.
Die besten Arbeitgeber für Frauen
Memorandum für Frauen in Führung
Top 100 Arbeitgeber, Berufliche Chancengleichheit / Diversity
VEREINBAR Unternehmensnetzwerk zur Gestaltung der Arbeitswelt
Arbeitgebersiegel zur Gesundheitsförderung
Deutsche Arbeitnehmer werden kränker. Vor allem der Anteil an psychischen Krankheiten nimmt stetig zu, was in Zeiten wachsender Ansprüche an die Arbeitsleistung und Flexibilität der Mitarbeiter nicht verwunderlich ist. Burnout ist in aller Munde. Fast jeder von uns fühlt sich gestresst. Verschiedenen Umfragen zufolge hat mehr als die Hälfte unserer (erwachsenen) Bevölkerung Symptome des Ausgebranntseins. Auch der Gesetzgeber hat mittlerweile reagiert und fordert bzw. fördert das betriebliche Gesundheitsmanagement. In der Konsequenz gibt es auch für diesen Bereich eigene Arbeitgebersiegel.
Begehrteste Arbeitgeber im Gesundheitswesen
Deutsche Siegel Unternehmensgesundheit
Deutsches Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeitgebersiegel zur Inklusion
Seit ein paar Jahren wurde der Begriff der Integration von der Inklusion abgelöst, zumindest wenn es um die Eingliederung bzw. faire gesellschaftliche Behandlung und Teilhabe behinderter Menschen geht. Daher sind die Arbeitgebersiegel in diesem Bereich noch nicht so zahlreich, doch dafür sehr spezifisch.
Inklusionspreis für die Wirtschaft
Job Erfolg, Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz
Siegel zu Karrierechancen und Berufsstart
Wenn die Karrierechancen bei Arbeitgebern im Mittelpunkt der Darstellung stehen, geht es nicht nur um das Wachsen von Verantwortung und Gehalt, sondern vermehrt auch um eine persönliche Weiterentwicklung oder sogar der mögliche Quereinstieg von Mitarbeitern. Arbeitgebersiegel rund um die Karriere sind daher vielseitig.
Deutschlands attraktivste Arbeitgeber für Young Professionals
Deutschlands beste Unternehmen für die Karriere
Die 100 attraktivsten Arbeitgeber Berufsstart
Karriere im Familienunternehmen
Top 100 Arbeitgeber, Karriereperspektiven
Arbeitgebersiegel für Kundenorientierung
Diese Kategorie ist für sich genommen keine der Arbeitgebersiegel. Bewertet wird hier vielmehr das Verhalten von Unternehmen gegenüber Kunden und Verbrauchern. Doch genau da treffen sich zwei Betrachtungsweisen: Kunden werden manchmal auch zu Mitarbeitern. Mit Auszeichnungen in der Kundenorientierung und Ähnlichem fühlen sich daher auch Bewerber angesprochen. Außerdem möchten Mitarbeitern gerne in „ihrem“ Unternehmen arbeiten und dieses nach außen positiv vertreten.
Deutschlands beste Dienstleister
Deutschlands Champions in der Kundenbegeisterung
Arbeitgebersiegel für Lohngerechtigkeit
Wenn es um Gerechtigkeit unter Mitarbeitern geht, gibt es verschiedene Kategorien an Siegeln. Diese nimmt das Einkommen bzw. die „Fairteilung“ des Geldes bei Arbeitgebern in den Fokus.
Top 100 Arbeitgeber, faires Gehalt
Arbeitgebersiegel für den Mittelstand und Familienunternehmen
Während die großen, namhaften Big-Player häufig die Bestenlisten bei generellen Siegeln anführen, gibt es unzählige kleinere Unternehmen, die meisterlich arbeiten und den größten Anteil unserer Wirtschaftsleistung tragen. Dabei zählen rund 99 % aller Unternehmen in Deutschland zu den kleineren und mittelständischen. Aber viele sind nur wenigen Bewerbern bekannt. Die Global Player unter ihnen werden Hidden Champions genannt. Dass gerade kleinere Arbeitgeber für ihre Mitarbeiter viel zu bieten haben, zeigen Arbeitgebersiegel für den Mittstand bzw. Familienunternehmen.
Karriere im Familienunternehmen
Arbeitgebersiegel für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Wenn es um gestiegenes Bewusstsein in der Gesellschaft geht, steht schon seit Längerem Nachhaltigkeit weit oben. Energiewende, Klimaschutz und auch die Verantwortung für Mensch und Tier sind Themen in dieser Kategorie von Arbeitgebersiegeln.
Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Top 100 Arbeitgeber, Sozial und ökologisch verantwortungsvolles Unternehmen
Unternehmensführung – Gemeinwohl
Unternehmensführung – Klimaschutz
Unternehmerische Verantwortung
Wertvolle Arbeitgeber für das Gemeinwohl
Zukunftsfest – Sozialpartnerschaftliche Digitalisierung
Arbeitgebersiegel zu New Work
Auch wenn New Work übersetzt neue Arbeit heißt, geht es bei diesen Arbeitgebersiegeln um den zentralen Begriff, den Frithjof Bergmann geprägt hat. New Work (nicht zu verwechseln mit New York) ist mehr als ein Megatrend in unserer Arbeitswelt – es geht um persönliche Entfaltung, Work-Life-Blending, Kollaboration und Sinnerfüllung beim Arbeiten. Der Konzern, der das Karrierenetzwerk XING und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu betreibt, hat sich New Work so groß auf die Fahnen geschrieben, dass sie sogar umfirmiert haben in NEW WORK SE. Die Anzahl an Arbeitgebersiegeln in dieser Kategorie dürfte die nächsten Jahre noch wachsen.
Siegel für bestimmte Regionen in Deutschland
Natürlich können Arbeitgebersiegel auch geografisch entstehen. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass deutsche Arbeitnehmer nur ungern umziehen – und somit bei der Wahl der Arbeitgeber eingeschränkt suchen. Zudem gibt es zahlreiche Wirtschaftsregionen in Deutschland, die infrastrukturell eher schwach sind, aber andere Qualitäten zu bieten haben. Diese werden auch bei regionalen Arbeitgebersiegeln sichtbar.
Attraktiver Arbeitgeber Mecklenburgische Seenplatte
Attraktivste Arbeitgeber der Stadt
Ausgezeichneter Arbeitgeber TÜV Rheinland
LVR. Rheinland. Ausgezeichnet.
TOPAS – TOP Arbeitgeber Südniedersachsen
Zukunftsfester Betrieb, Niedersachsen
Arbeitgebersiegel mit anderem Fokus
Letztlich unterliegt die Logik der Kategorienbildung für Arbeitgebersiegel einer subjektiven Sicht. Um die Anzahl der Kategorien übersichtlich zu behalten, finden sich hier zum Abschluss noch ein paar Siegel, die für sich genommen eine eigene Kategorie bilden könnten, aber bisher jeweils das einzige Arbeitgebersiegel der sehr speziellen Ausrichtung wären.
Club der Besten im geprüften Management
finest jobs – bestes Bewerbungsmanagement
Höchst vertrauenswürdige Unternehmen
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Online Talent Communication, Kommunikation mit Bewerbern
Top 100 Arbeitgeber, Internationalität
Top 100 Arbeitgeber, Rising Stars
Traum-Arbeitgeber – Innovativ. Digital. Nachhaltig.
Trendsetter der deutschen Wirtschaft
Zukunftsfest – Gute Praxis Digitalisierung
Fazit
Die Welt der Arbeitgebersiegel ist wahrscheinlich genauso bunt wie die der Arbeitgeber selbst. Sicherlich trägt nicht jeder gute Arbeitgeber ein Siegel. Aber auch nicht jedes Unternehmen mit Siegel ist ein guter Arbeitgeber. Das entscheidet vielmehr jeder Mitarbeiter nach seinen eigenen persönlichen Kriterien. Auf der Suche nach einem guten bzw. dem richtigen Arbeitgeber können Arbeitgebersiegel Anhaltspunkte geben, inwiefern sich ein Unternehmen mit mitarbeiterrelevanten oder gesellschaftlichen Themen beschäftigt. Gesundheit, Nachhaltigkeit, Fairness und viele weitere Themen spielen für immer mehr Bewerber eine entscheidende Rolle bei der Arbeitgeber- und Jobwahl.
Kostenlose Beratung vom BewerbungsCoach4>
Möchtest Du herausfinden, ob und wie ich Dir in Deiner persönlichen Situation am besten weiterhelfen kann? Dann vereinbare einfach ein kostenloses Erstgespräch mit mir.