Lerne Deinen Arbeitgeber beim Probearbeiten kennen

Wenn Du mit Deinen Bewerbungsunterlagen und auch im Bewerbungsgespräch überzeugen konntest, kommt es nicht unbedingt gleich zum Arbeitsvertrag. Dein Arbeitgeber möchte vielleicht vorher noch mehr Sicherheit über Deine Eignung haben. Probearbeiten bietet genau dies und auch für Dich Vorteile.

Wie arbeitest Du?

Vielleicht hast Du mit Deiner Bewerbung anhand von konkreten Beispielen Deine Arbeitsweise deutlich gemacht. Kannst Du halten, was Du versprochen hast? Bei einem Probearbeiten lernt Dein neuer Arbeitgeber Dich von Deiner praktischen Seite kennen.

Wie gehst Du an Neues heran?

Jedes neue Arbeitsverhältnis bietet bei noch so großer Berufserfahrung neue Aufgaben, neue Strukturen, neue Herausforderungen, neue Kollegen und vieles mehr. Da ist es besonders interessant, wie Du Dich an Neues heranwagst. Als Quereinsteiger oder Berufsanfänger ist der Berg des großen Unbekanntem umso größer. Deine Art und Weise zu lernen, ist ein zentraler Erfolgsfaktor in einer neuen Position.

Wie passt Du ins Team?

Nicht nur Dein neuer Chef möchte Dich näher kennenlernen, sondern auch Dein Team. Eine wichtige Frage bei der Entscheidung für oder gegen Deine Mitarbeit ist, ob Du in das bestehende Team passt. Das lässt sich wohl am besten herausfinden, indem Ihr zusammen arbeitet. Dabei lernt Ihr Euch persönlich im täglichen Arbeitsumfeld kennen und könnt beurteilen, wie gut Ihr miteinander harmoniert.

Dein Bestes geben

Dein Verhalten während dem Probearbeiten wird sicher von besonderem Interesse sein. Du stehst sozusagen unter besonderer Beobachtung. Doch setze Dich nicht zu stark selbst unter Druck, denn das kann zu Fehlern führen, die Du ansonsten gar nicht machen würdest. Du musst in der Probearbeit noch nicht alles können und auch nicht alles sofort lernen. Bei einer Einstellung erfolgt eine Einarbeitung, die Dir alles Wichtige Schritt für Schritt näher bringt. Gib einfach Dein Bestes – nicht mehr und nicht weniger.

Lerne Dein Arbeitsumfeld kennen

Nicht zuletzt unterschätzen viele Bewerber das Probearbeiten als Chance, das potenziell neue Arbeitsumfeld live kennen zu lernen. Welchen Eindruck machen die Kollegen, das Team, der Chef auf Dich? Wie gut kannst Du mit der Ausstattung am Arbeitsplatz umgehen? Wie ist der Umgang untereinander? Welche Strukturen herrschen vor? Erhalte durch das Probearbeiten wertvolle Einsichten in das Unternehmen, in seine Kultur und die Art der Zusammenarbeit – damit Du eine gute Entscheidung für oder gegen das neue Arbeitsverhältnis treffen kannst.

Rahmenbedingungen

Das Probearbeiten erfolgt üblicherweise ohne Vergütung. Häufig wird auch kein schriftlicher Vertrag geschlossen. Eine Dauer von einem Tag bis zu einer Woche ist meist sinnvoll, je nach Komplexität und Vielfalt der Aufgaben. Ein Probearbeiten kann auch vor dem vereinbarten Ende beendet werden, wenn es neue Erkenntnisse gibt. Vielleicht seid Ihr Euch bereits nach kürzerer Zeit klar, ob es für Euch beide passt, und Ihr trefft eine neue Vereinbarung.

Kostenlose Beratung vom BewerbungsCoach

Möchtest Du herausfinden, ob und wie ich Dir in Deiner persönlichen Situation am besten weiterhelfen kann? Dann vereinbare einfach ein kostenloses Erstgespräch mit mir.

BewerbungsCoach

BewerbungsCoach Christian B. Rahe Profil

Wie kann ich Dir weiterhelfen?


BewerbungsTraining online

So bekommst Du Deinen Traumjob!

Kostenlose Vorschau



eBook oder Taschenbuch

Buchcover Ehrlich Bewerben Christian Rahe

Podcast für Quereinsteiger

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Mehr erfahren